Blended Learning
Blended Learning ist ein hybrides Lernmodell, in dem klassisches Lernen in physischer Präsenz mit modernen E-Learning-Einheiten kombiniert wird. Das Ziel der Lernmethode ist es, die Vorteile beider Konzepte bestmöglich zu vereinen und auf diese Weise ein effizientes und dynamisches Lernen zu ermöglichen. UNIVADO konzipiert und realisiert Blended Learning Konzepte als Hybridmodell aus Präsenz- und Online-Schulungen.


Flexibilität und Medienvielfalt – die Vorteile von Blended Learning
Mit Blended Learning lassen sich flexible Lernkonzepte realisieren, ohne dabei die wichtigen persönlichen Treffen vor Ort aufgeben zu müssen. Während die digitalen Angebote vollständig orts- und zeitunabhängig genutzt werden können, treffen sich Lernende und Lehrende regelmäßig vor Ort und profitieren von der gleichzeitigen physischen Anwesenheit. Blended Learning hält also die ideale Balance zwischen einer flexiblen Einzelarbeit und einem Zusammengehörigkeitsgefühl als Team oder Gruppe.
Blended Learning Konzepte bieten ein Höchstmaß an Medienvielfalt. Während digitale Medien wie Videos und Simulationen, aber auch elektronische Dokumente die Spielräume beim Lernen erweitern, bleiben auch die Vorzüge des analogen Lernens erhalten.
So kann beispielsweise die spezifische Haptik eines Werkstoffes oder das gemeinsame Durchstöbern klassischer Bücher zu einem passenden Thema Teil der Präsenzphasen des Blended Learning Kurses sein. Bei der Planung von Blended Learning Schulungen sollten immer genau die Inhalte in den analogen sowie den digitalen Bereich verortet werden, die in diesem bestimmten Bereich am besten funktionieren.
Erfahren Sie mehr zum Thema Blended Learning:
Lernstände mit Blended Learning synchronisieren und individualisieren
Durch die Kombination aus Präsenz- und E-Learning lässt sich zudem der Lernstand auf einfache Weise synchronisieren. Indem die Inhalte eines Präsenztermins auch digital zugänglich gemacht werden, können die durch Krankheitsfälle oder andere Verhinderungen entstehenden Lernstofflücken der einzelnen Kursteilnehmer optimal ausgeglichen werden. Auf diese Weise wird eine optimale Synchronisation der Lernstände und Lernorte erreicht.
Darüber hinaus ist es auch möglich, die allgemein gehaltenen Inhalte einer Präsenzveranstaltung durch individuell wählbare weiterführende Inhalte im digitalen Bereich zu vertiefen. Dabei gehen analoges und digitales Lernen Hand in Hand.


Mit der digitalen Lernplattform zum erfolgreichen Blended Learning
Damit Blended Learning nicht nur funktioniert, sondern auch zu optimalen Ergebnissen in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Institution führt, bedarf es eines durchdachten didaktischen Konzepts. Die Lerninhalte des Präsenz- und des E-Learnings müssen dabei perfekt aufeinander abgestimmt werden, sodass nahtlose Übergänge entstehen können.
Eine Blended Learning Methode ist außerdem immer nur so gut wie die genutzten Tools. Mithilfe einer digitalen Lernplattform von UNIVADO gelingt es, das Potential des Blended Learnings optimal auszuschöpfen. Das integrierte Learning Management System ermöglicht es Administratoren und Führungskräften, die gewünschten Lerninhalte digital zur Verfügung zu stellen und den Lernenden zugänglich zu machen. Die interaktiven Formate vermitteln dabei nicht nur das gewünschte Wissen, sondern sorgen auch für eine gewisse Abwechslung und Medienvielfalt im Lernprozess.
Darüber hinaus eröffnet die digitale Lernplattform Führungskräften einen Einblick in die individuellen Lernstände. So kann der Lernerfolg mithilfe von Quizzes und Tests überprüft werden. Umfassende Statistiken und Analysen zeigen nicht nur den Lernerfolg innerhalb des Teams auf, sondern ermöglichen auch Rückschlüsse auf die individuellen Stärken und Defizite einzelner Schulungsteilnehmer. Auf Basis dieser Erkenntnisse können künftige Blended Learning Schulungen sowohl im Präsenz- als auch im Online-Bereich optimiert und individualisiert werden.
UNIVADO – Ihr Partner für individuelle Blended-Learning-Konzepte
Die Experten aus dem UNIVADO Team konzipieren individuelle Schulungen auf Basis des Blended Learning Modells. Durch die Kombination von Präsenz- und E-Learning werden unsere bedarfsgerechten Lösungen dabei den Bedürfnissen unserer Kunden und den Lernzielen, die an die Schulungsteilnehmer gestellt werden, gerecht. Neben unserer beratenden Tätigkeit ermöglicht unser Learning Management System (LMS) die einfache Organisation und Verwaltung der Lerninhalte aus Präsenz- und Online-Schulungen.
Wenn Sie sich Unterstützung bei der Umsetzung eines Blended-Learning-Modells in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Institution wünschen, sind Sie bei UNIVADO genau an der richtigen Adresse. Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt zu unserem kompetenten Team auf, um einen ersten, unverbindlichen Beratungstermin mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner zu vereinbaren.
