Zum Inhalt springen

Cybersecurity - Grundlagen der Informationssicherheit 

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyberbedrohungen!

Der E-Learning-Kurs "Cybersecurity – Grundlagen der Informationssicherheit" sensibilisiert Mitarbeitende für digitale Risiken und vermittelt praxisnahes Wissen zum sicheren Umgang mit Daten und Systemen.

JETZT BERATEN LASSEN

Aktuelles Fachwissen für alle Mitarbeitenden.

Der Kurs vermittelt notwendiges Wissen sowie aktuelle Beispiele, damit Ihr gesamtes Team für alle Sicherheitsanforderungen gewappnet ist. Durch praxisorientierte Inhalte und verständliche Erläuterungen wird selbst anspruchsvolle Materie greifbar gemacht. 

Alle Trainings an einem Ort.

Mit unserem modernen Learning Management System (LMS) haben Sie jederzeit den perfekten Überblick über Ihre Trainings. Alle Kurse sind übersichtlich an einem Ort gebündelt und leicht zugänglich. Kein lästiges Suchen, sondern einfaches und effizientes Lernen - wann und wo Sie wollen.

JETZT TESTEN

15+
JAHRE ERFAHRUNG
400+
KUNDEN
5 Mio.
USER

FAQs

Die Digitalisierung durchdringt alle Lebens- und Arbeitsbereiche. Gleichzeitig nehmen Cyberangriffe auf Unternehmen, Behörden und kritische Infrastrukturen stetig zu. Cybersicherheit schützt nicht nur sensible Daten, sondern ist auch ein wesentlicher Faktor für Vertrauen, Stabilität und Handlungsfähigkeit.

Besonders häufig treten Phishing-Mails, Ransomware-Angriffe, Schadsoftware über infizierte Anhänge sowie Social-Engineering-Angriffe auf. Auch schlecht gesicherte Passwörter und veraltete Software gelten als zentrale Schwachstellen, die Cyberkriminelle gezielt ausnutzen.

Ein Großteil der Sicherheitsvorfälle beginnt mit menschlichem Fehlverhalten – etwa durch das Öffnen eines infizierten E-Mail-Anhangs oder das Verwenden unsicherer Passwörter. Mitarbeitende sind ein entscheidender Faktor für die IT-Sicherheit und sollten regelmäßig geschult und sensibilisiert werden.  

Ein Auszug der wichtigsten Richtlinien: Nutzen Sie sichere Passwörter und aktivieren Sie Zwei-Faktor-Authentifizierung, wo möglich. Achten Sie auf regelmäßige Softwareupdates und öffnen Sie keine verdächtigen Anhänge. Grundsätzlich gilt: Wachsamkeit ist der beste Schutz vor Cyberangriffen.

Verdächtige Aktivitäten, etwa ungewöhnliche E-Mails, Systemabbrüche oder auffälliges Verhalten von Programmen, sollten sofort gemeldet werden – wie, wo und was sonst noch zu beachten ist, lernen Sie in den E-Learnings von UNIVADO!

Zielgruppe​

Alle Beschäftigten eines Unternehmens

Lernziele

  • Wie hängen Informationssicherheit, IT-Sicherheit und Datenschutz zusammen?
  • Was bedeuten Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit?
  • Security – wie geht das?
  • Relevante Bedrohungen
  • Typische Angriffe aus dem Netz
  • Wichtige Maßnahmen
  • Umgang mit IT-Sicherheitsvorfällen
35 Minuten 


Interaktiv


Update Service
Zertifikat


2 Sprachen



Entdecken Sie, wie führende Unternehmen unsere Lösungen nutzen und vertrauen Sie auf unsere bewährte Expertise.

Profitieren Sie von gestaffelten Preisen! 

Je mehr Nutzer Sie für unsere Trainings registrieren, desto niedriger wird der Preis pro User.