Datenschutz für den öffentlichen Dienst
Mit der rapide steigenden Datenmenge wächst auch die Bedeutung des Datenschutzes stetig. Datenschutz ist jedoch nur dann effektiv, wenn er von allen Beteiligten gelebt wird. Sensibilisieren Sie Ihre Beschäftigten spielerisch und gut verständlich für den Umgang mit personenbezogenen Daten durch unseren E-Learning Kurs "Datenschutz für den öffentlichen Dienst".
Sparen Sie Kosten und erreichen Sie alle Mitarbeitenden in kürzester Zeit mit einer E-Learning Schulung. Unser Kurs garantiert rechtliche Sicherheit durch die Zusammenarbeit mit der anerkannten Expertin und Autorin Kristin Benedikt, Richterin am Verwaltungsgericht Regensburg. Mithilfe des Lerndashboards behalten Sie den Lernfortschritt Ihrer Mitarbeitenden immer im Blick.
15+
JAHRE ERFAHRUNG
400+
KUNDEN
3 Mio.
USER
Zielgruppe
Alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst
Lernziele
- Verständnis der für die Beschäftigten relevanten Datenschutzbestimmungen und Einhaltung dieser
- Kenntnis der DSGVO und aller notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Wahrung des Datenschutzes
- Wissen, wie man personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dem Gesetz verarbeitet
- Fahrplan, wie man sich im Datenschutznotfall richtig verhält
- Überblick, was Mitarbeitende selbst tun können, um personenbezogene Daten in öffentlichen Einrichtungen bestmöglich zu schützen
35 Minuten
Interaktiv
Praxisbeispiele
Zertifikat
3 Sprachen
Entdecken Sie, wie führende Unternehmen unsere Lösungen nutzen und vertrauen Sie auf unsere bewährte Expertise.






Profitieren Sie von gestaffelten Preisen!
Je mehr Nutzer Sie für unsere Trainings registrieren, desto niedriger wird der Preis pro User.