Diskriminierung von Mitarbeitenden aufgrund bestimmter Merkmale ist ein Gesetzesverstoß: Geschlecht, Herkunft oder Religion etwa dürfen nur in Ausnahmefällen Einfluss auf betriebliche Entscheidungen und Strukturen haben. Schützen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden, unterstützen Sie ein faires Betriebsklima und klären Sie auf über Rechte und Pflichten, unzulässige Benachteiligungen und mögliche Folgen mit unserem E-Learning-Kurs zum Thema Antidiskriminierung.
Arbeitgeber sind nach § 12 des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) verpflichtet, ihre Mitarbeitenden über die Ge- und Verbote im Diskriminierungsschutz zu informieren und dies zu dokumentieren. Denn Beschäftigte, die nicht nachweislich darin geschult sind, laufen Gefahr, jemanden – vielleicht völlig unbeabsichtigt – zu diskriminieren, was schwerwiegende Folgen sowohl für die Handelnden selbst als auch das Unternehmen haben kann.
Erfüllen Sie mit unserem E-Learning-Kurs zum Thema Antidiskriminierung Ihre gesetzliche Schulungspflicht, indem Sie die gesamte Belegschaft schnell und unkompliziert für die Grundregeln des rechtlichen Diskriminierungsschutzes und darüber hinaus sensibilisieren. So schaffen Sie nicht nur eine Arbeitskultur, in der Benachteiligung nicht geduldet wird, sondern tragen auch zum betrieblichen Erfolg bei. Zahlreiche richterliche Urteile belegen, dass Unternehmen hohe Geldstrafen und Imageschäden drohen, wenn ein auch nur vermeintlich diskriminierter Beschäftigter oder Bewerber Beschwerde einreicht. Dieser E-Learning-Kurs beantwortet unter anderem Fragen zu konkreten Zielen des Diskriminierungsschutzes, zu erlaubten Benachteiligungen, zur Entgeltdiskriminierung und der Rolle der Arbeitnehmervertretung.
zzgl. MwSt.
interaktive Module
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner bei CMS Hasche Sigle, Frankfurt a. M.
Richter am Arbeitsgericht Aachen.
Bei Hosting im UNIVADO LMS.
Sie bestellen die gewünschte Anzahl E-Learning-Kurse für Ihre Beschäftigten (mindestens 10 Lizenzen). Mit zunehmender Anzahl von Lizenzen sinkt der Preis je Mitarbeiter (pro Kurs).
Sie unterschreiben den AV-Vertrag und senden diesen an uns zurück.
Sie erhalten von uns Codes zur Freischaltung für die E-Learning-Kurse sowie den für die Durchführung benötigten Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung.
Hiernach können sich Ihre Beschäftigten auf der UNIVADO Lernplattform anmelden und die gewünschten E-Learning-Kurse mir Ihrem Code freischalten und diese absolvieren.
Die Teilnahmebestätigung wird automatisch per E-Mail verschickt und ist auf der Kursseite downloadbar. So dokumentieren Sie jede Schulungsmaßnahme nachweislich.
Sie wünschen ein individuelles Schulungsangebot, das auf die Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt ist? Wir stellen Ihnen gerne Ihr persönliches Online-Schulungspaket zusammen.