Für alle, die im Lebensmittelbereich beruflich tätig sind, muss eine Folgebelehrung zum Infektionsschutz alle zwei Jahre über den Betrieb angeboten und auch dokumentiert werden. Schulen Sie Ihre Mitarbeitenden schnell und kostengünstig zur geforderten Folgebelehrung nach §§ 42/43 IfSG mit unserem interaktiven E-Learning-Kurs.
Es kann nicht genug betont werden, wie wichtig ordnungsgemäße Reinigungs- und Desinfektionsverfahren sind – insbesondere in Pflegeeinrichtungen, in denen ständig eine Vielzahl von Viren und Bakterien zirkuliert. Schützen Sie Ihre schutzbedürftigen Patienten, Ihre Mitarbeitenden und Ihr Unternehmen mit unserem praxisorientierten E-Learning-Kurs rund um das Thema Reinigung und Desinfektion.
Händehygiene ist die wichtigste persönliche Hygienemaßnahme. Gerade beim Umgang mit multiresistenten Erregern (MRE) – Bakterien, die gegen die zur Behandlung der Infektion eingesetzten Antibiotika resistent sind – sind besondere Hygienemaßnahmen unerlässlich. Schulen Sie Ihre Mitarbeitenden Zeit- und kosteneffizient zum Thema MRE und Händehygiene mit unseren interaktiven E-Learning-Modulen.
Was sind eigentlich Mikroorganismen? Welche Risiken bestehen im Zusammenhang mit Mikroorganismen im Gesundheitswesen? Welche Verantwortung haben Mitarbeitende im Gesundheitswesen, wenn es um die Einhaltung von Hygienemaßnahmen geht? Diese Fragen und viele mehr werden in diesem E-Learning Kurs zu den mikrobiologischen Grundlagen erläutert.
Um Ihre Mitarbeitenden besser auf ansteckende Infektionskrankheiten vorzubereiten, lernen Sie in diesem interaktiven E-Learning-Kurs, welche Formen von Infektionskrankheiten es gibt, wie sie übertragen werden, wie man sie bekämpft und welche Präventionsmaßnahmen Sie in Ihrer Pflegeeinrichtung oder Ihrem Krankenhaus ergreifen können.
Wenn Ihre Gesundheitseinrichtung mit dem Ausbruch einer nosokomialen Infektion zu kämpfen hat, ist keine Zeit zu verlieren. Daher ist es wichtig, dass Ihre Mitarbeitenden einen Überblick über das Ausbruchsmanagement haben. Mit unserem praxisnahen E-Learning-Kurs zum Ausbruchsmanagement schulen Sie Ihre Mitarbeitenden darin, Ausbrüche frühzeitig zu erkennen und einen strukturierten Handlungsplan aufzustellen, um Ihre Patienten und Ihr Unternehmen zu schützen.
Durchfallerkrankungen werden meist durch eine Magen-Darm-Infektion mit Viren oder Bakterien ausgelöst. Häufig sind die sehr ansteckungsfähigen Noroviren oder das Bakterium Clostridium Difficile verantwortlich. Schulen Sie Ihre Mitarbeitenden zum richtigen Verhalten bei Durchfallerkrankungen mit unserem praxisnahen und interaktiven E-Learning-Kurs zum Thema Noroviren und Clostridien.
Mit unserem E-Learning-Kurs zur Lebensmittelhygiene in KiTas schulen Sie Ihre Mitarbeitenden zeit- und kosteneffizient in der Prävention von Lebensmittelinfektionen. Sie erhalten Ihre vom Gesundheitsamt geforderte Folgebelehrung nach §§ 42/43 IfSG und darüber hinaus die Hygieneschulung nach EU-VO 852/2004 und DIN 10514.
Sie wünschen ein individuelles Schulungsangebot, das auf die Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt ist? Wir stellen Ihnen gerne Ihr persönliches Online-Schulungspaket zusammen.