blank

KURSBESCHREIBUNG

Der Austausch von Information ist ein essentieller Bestandteil in jedem Unternehmen. Er ist die Grundlage dafür, dass Unternehmen kooperieren können. Die Automobilhersteller verlangen von ihren Lieferanten und Dienstleistern ein TISAX®-Label, um sicherzustellen, dass die Zusammenarbeit und der Austausch von Informationen einem einheitlichen Standard folgen. Das TISAX-Label beschreibt die Anforderungen an Informationssicherheit in der Automobilindustrie und soll garantieren, dass Informationen sicher ausgetauscht werden. In dieser Sicherheitsschulung vermitteln wir Ihnen einen Einblick in den Branchenstandard VDA ISA und den Prüf- und Austauschmechanismus TISAX® der ENX.

blank
1 Tag

blank
499,00€

*zzgl. MwSt.

blank
Zertifikat

blank
Experten-Partner

LIVE ONLINE-SCHULUNG BUCHEN

Der Teilnehmer hat die Möglichkeit den ganzen Tag zu buchen oder nur den Vormittag (Einführung in VDA ISA & TISAX® 10-14 Uhr) oder doch noch den Nachmittag nach Bedarf. 

TERMINE

Termin nach Wunsch 

    TEILNEHMER DATEN

    *Pflichtfeld


    RECHNUNGSANSCHRIFT

    *Pflichtfeld

    Eine Absage der Teilnahme von Ihrer Seite ist bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos möglich. Bei einer Absage bis zu 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn fallen 50 % Stornogebühren an. Bei einer Absage weniger als 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichtteilnahme ist der volle Betrag fällig. Die Absage muss schriftlich per E-Mail an zukunft@univado.com erfolgen.

    Ja, ich möchte mich für den Newsletter anmelden und neue Informationen zum Online-Schulungsangebot von UNIVADO erhalten.

    *Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten erhoben und gespeichert werden.

    *Ja, ich erkläre mich mit den AGB von UNIVADO einverstanden.

    Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.


    KURSÜBERSICHT

    Teil 1

    Was ist TISAX® und was nicht? 

    • TISAX-Begrifflichkeiten & historische Entstehung 
    • TISAX-Scopes und deren Definition 
    • TISAX-Prüfungstypen und Prüfungselemente 
    • TISAX-Label und deren Verwendung 
    • TISAX-Austauschplattform
       

    Wir haben die Aufforderung vom OEM zum TISAX-Label erhalten, was nun? 

    • Online-Registrierung als TISAX-Teilnehmer 
    • Auswahl eines akkreditierten Prüfdienstleisters 
    • Phasen der Prüfung vom Kick-off bis zur Erteilung 
    • Ablauf eines TISAX-Assessments 
    • Rolle des Zwischenberichts und Umgang mit Maßnahmen
       

    Der VDA-ISA-Kriterienkatalog, wie muss ich damit umgehen? 

    • VDA-ISA-Kriterienkatalog verstehen und anwenden 
    • Self-Assessments planen und durchführen 
    • Was zu beachten ist 
    • Pragmatisches Vorgehen


    Teil 2

    Im zweiten Teil führen wir mit einem freiwilligen Teilnehmer oder einer Beispiel-Firma eine GAP-Analyse nach VDA-ISA-Kriterienkatalog durch. Erklärend mit vielen Praxisbeispielen. 

    1 Tag (8 Stunden)

    Die obenstehenden Preise verstehen sich exklusiv der gegebenenfalls anfallenden Umsatzsteuer. Diese beträgt für Kunden mit Sitz in Deutschland 19 %. Das Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden (Firmen, Selbstständige, Vereine, etc.), nicht an Verbraucher.

     

    PREISAUFSCHLÜSSELUNG 
    Nettopreis                                      499,00€
    zuzüglich 19% MwSt.                      94,81€

     

    Bruttopreis inkl. 19% MwSt.          593,81€

    Führungskräfte, Managementbeauftragte, Fachverantwortliche, IT-Sicherheitsbeauftragte, Verantwortliche für interne Managementsysteme.

    • Sie erhalten einen tiefen und detaillierten Einblick in den VDA/ISA Katalog 5.0 mit praxisorientierten Fallbeispielen
    • Unsere Experten beantworten individuelle Fragen und können dadurch die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Kapiteln aufzeigen und auch die Gemeinsamkeiten zwischen den verschiedenen Branchen
    • Ideal zum Einstieg in das Thema Informationssicherheit für angehende Informationssicherheitsbeauftragte bzw. TISAX Verantwortliche
    • Sie erhalten konkrete Strategien und Hilfestellungen zur Umsetzung der Informationssicherheit gemäß TISAX in Ihrem Unternehmen
    • Welche Personen bzw. Personengruppen sind notwendig, um ihr Unternehmen erfolgreich zum TISAX Label zu führen
    • Handlungsempfehlung zum Umgang mit Beteiligten und sinnvollem Projektmanagement
    blank

    Michael Kirsch

     

    Michael Kirsch, Inhaber von MLYK Consulting, hat Erfahrung in den Bereichen Informationssicherheit, Cybersicherheit, Datenschutz und industrielle Sicherheit. Seine Schwerpunkte liegen in der Beratung, dem Aufbau und der Auditierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS) nach TISAX und ISO 27001. Weiterhin die Entwicklung von Strategien innerhalb der IKT und die Ableitung von Sicherheitsmaßnahmen. Seine langjährige Erfahrung in großen Unternehmen und insbesondere mit Kunden aus dem Mittelstand sowie die Mitarbeit in Arbeitskreisen (z. B. CYSIS, Kritis -BSI) machen Ihn zu einem gefragten Referenten und Moderator auf Fachkongressen und Veranstaltungen. 

    blank

    Gökhan Kurtbay

     

    Gökhan Kurtbay berät als Dipl.-Kommunikationswirt und zertifizierter Information Security Officer (ISO 27001) seit 2017 die TÜV Süd Akademie zu Informationssicherheit mit dem Schwerpunkt TISAX und ist dort TISAX-Trainer. Zudem fungiert er als Datenschutzbeauftragter und Risikomanager (ISO 31000). Sein Ansatz: komplexe Sachverhalte mit vielen Beispielen aus der Praxis einfach vermitteln, zum optimalen Verständnis der Teilnehmenden und für den maximalen Lernerfolg.

    Der Veranstalter behält sich das Rech vor, Veranstaltungen bis eine Woche vor dem geplanten Termin abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Wird eine Veranstaltung aus diesem oder anderem zwingenden Grund, wie Ausfall des/r Referent/in, höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse, abgesagt, besteht kein Anspruch auf Durchführung. Die Teilnehmenden werden umgehend schriftlich oder per E-Mail hiervon in Kenntnis gesetzt. In diesen Fällen entfällt die Zahlungspflicht der Teilnehmenden. Ansprüche der Teilnehmenden gegen den Veranstalter bestehen nicht.

    Schulen auch Sie erfolgreich mit UNIVADO. Wir beraten Sie gerne.