weiterbildung hygienefachkraft
Sie wünschen eine individuelle und passgenaue Weiterbildungslösung für Ihr Unternehmen? 

Wählen Sie Ihr passendes Online-Weiterbildungsangebot

Die Hygiene Academy ist Ihr professioneller Online-Partner für die Aus- und Weiterbildung von Medizinern und Medizinerinnen, Pflegekräften und medizinischem Fachpersonal. Mit digitalen Schulungen zu immer aktuellen Themen aus dem Bereich Hygiene tragen wir zur Qualifikation und Weiterbildung Hygienebeauftragter und Beschäftigter in Ihrem Unternehmen bei. 

KURSÜBERSICHT

Webinar | Folgebelehrung nach §§ 42/43 Infektionsschutzgesetz

Für alle, die im Lebensmittelbereich beruflich tätig sind, ist eine Erstbelehrung zum Infektionsschutz beim Gesundheitsamt verpflichtend. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses erhalten Sie Ihre vom Gesundheitsamt geforderte Folgebelehrung nach §§ 42/43 IfSG und darüber hinaus die Hygieneschulung nach EU-VO 852/2004 und DIN 10514.

Termine

Termin in Vorbereitung

hygieneschulung Folgebelehrung nach §§ 42/43 Infektionsschutzgesetz
Webinar | Pflichtfortbildung gemäß HygMedVO (Teil 1) 

Der Gesetzgeber verpflichtet alle Arbeitgeber sowie deren Mitarbeitenden der Pflege zur Durchführung einer jährlichen Hygieneschulung gemäß HygMedVO mit den Inhalten nach DIN 10514. Teil 1 dieses praxisnahen Kurses vermittelt ihnen wissenswertes über Mikroorganismen und Krankheitserreger, den korrekten Umgang mit Reinigungs- und Desinfektionsmittel, und welche Faktoren zum Ausbruchmanagement gehören.

Termine

in Vorbereitung

hygieneschulung Pflichtfortbildung gemäß HygMedVO (Teil 1)
Webinar | Pflichtfortbildung gemäß HygMedVO (Teil 2)

Der Gesetzgeber verpflichtet alle Arbeitgeber sowie deren Mitarbeitenden der Pflege zur Durchführung einer jährlichen Hygieneschulung gemäß HygMedVO mit den Inhalten nach DIN 10514. Teil 2 dieses praxisnahen Kurses vermittelt ihnen wissenswertes über den Umgang mit multiresistenten Erregern (MRE) und die hygienerelevanten Maßnahmen, sowie den korrekten Umgang bei Noroviren und Infektionskrankheiten.

Termine

In Vorbereitung

hygieneschulung Pflichtfortbildung gemäß HygMedVO (Teil 2)
Webinar | Pflichtfortbildung gemäß HygMedVO (Teil 1 & 2) 

Der Gesetzgeber verpflichtet alle Arbeitgeber sowie deren Mitarbeitenden der Pflege zur Durchführung einer jährlichen Hygieneschulung gemäß HygMedVO mit den Inhalten nach DIN 10514. In diesem praxisnahen Kurs erarbeiten Sie das nötige Know-how, um kritische Hygiene-Prozesse zu verstehen und Lösungen zu erarbeiten.

Termine

Termin in Vorbereitung

hygieneschulung Pflichtfortbildung gemäß HygMedVO (Teil 1 & 2)
E-Learning Kurs | Folgebelehrung nach §§ 42/43 Infektionsschutzgesetz 

Für alle, die im Lebensmittelbereich beruflich tätig sind, muss eine Folgebelehrung zum Infektionsschutz alle zwei Jahre über den Betrieb angeboten und auch dokumentiert werden. Schulen Sie Ihre Mitarbeitenden schnell und kostengünstig zur geforderten Folgebelehrung nach §§ 42/43 IfSG mit unserem interaktiven E-Learning-Kurs.

hygieneschulung Folgebelehrung nach §§ 42/43 Infektionsschutzgesetz
E-Learning Kurs | Reinigung & Desinfektion

Es kann nicht genug betont werden, wie wichtig ordnungsgemäße Reinigungs- und Desinfektionsverfahren sind – insbesondere in Pflegeeinrichtungen, in denen ständig eine Vielzahl von Viren und Bakterien zirkuliert. Schützen Sie Ihre schutzbedürftigen Patienten, Ihre Mitarbeitenden und Ihr Unternehmen mit unserem praxisorientierten E-Learning-Kurs rund um das Thema Reinigung und Desinfektion.

hygieneschulung Reinigung & Desinfektion
E-Learning Kurs | Umgang mit multiresistenten Erregern (MRE)

Händehygiene ist die wichtigste persönliche Hygienemaßnahme. Gerade beim Umgang mit multiresistenten Erregern (MRE) – Bakterien, die gegen die zur Behandlung der Infektion eingesetzten Antibiotika resistent sind – sind besondere Hygienemaßnahmen unerlässlich. Schulen Sie Ihre Mitarbeitenden Zeit- und kosteneffizient zum Thema MRE und Händehygiene mit unseren interaktiven E-Learning-Modulen.

hygieneschulung Multiresistente Erreger & Händehygiene
E-Learning Kurs | Mikrobiologische Grundlagen (Modul 1) 

Was sind eigentlich Mikroorganismen? Welche Risiken bestehen im Zusammenhang mit Mikroorganismen im Gesundheitswesen? Welche Verantwortung haben Mitarbeitende im Gesundheitswesen, wenn es um die Einhaltung von Hygienemaßnahmen geht? Diese Fragen und viele mehr werden in diesem E-Learning Kurs zu den mikrobiologischen Grundlagen erläutert.

hygieneschulung Mikrobiologische Grundlagen (Modul 1)
E-Learning Kurs | Infektionskrankheiten

Um Ihre Mitarbeitenden besser auf ansteckende Infektionskrankheiten vorzubereiten, lernen Sie in diesem interaktiven E-Learning-Kurs, welche Formen von Infektionskrankheiten es gibt, wie sie übertragen werden, wie man sie bekämpft und welche Präventionsmaßnahmen Sie in Ihrer Pflegeeinrichtung oder Ihrem Krankenhaus ergreifen können.

hygieneschulung Infektionskrankheiten
E-Learning Kurs | Ausbruchsmanagement

Wenn Ihre Gesundheitseinrichtung mit dem Ausbruch einer nosokomialen Infektion zu kämpfen hat, ist keine Zeit zu verlieren. Daher ist es wichtig, dass Ihre Mitarbeitenden einen Überblick über das Ausbruchsmanagement haben. Mit unserem praxisnahen E-Learning-Kurs zum Ausbruchsmanagement schulen Sie Ihre Mitarbeitenden darin, Ausbrüche frühzeitig zu erkennen und einen strukturierten Handlungsplan aufzustellen, um Ihre Patienten und Ihr Unternehmen zu schützen.

hygieneschulung Ausbruchsmanagement
E-Learning Kurs | Verhalten bei Durchfallerkrankungen: Noroviren & Clostridien

Durchfallerkrankungen werden meist durch eine Magen-Darm-Infektion mit Viren oder Bakterien ausgelöst. Häufig sind die sehr ansteckungsfähigen Noroviren oder das Bakterium Clostridium Difficile verantwortlich. Schulen Sie Ihre Mitarbeitenden zum richtigen Verhalten bei Durchfallerkrankungen mit unserem praxisnahen und interaktiven E-Learning-Kurs zum Thema Noroviren und Clostridien.

hygieneschulung Verhalten bei Durchfallerkrankungen: Noroviren & Clostridien
Webinar | Wissenswertes über HACCP im Lebensmittelbereich

Diese Online-Schulung vermittelt Ihnen wichtige Informationen zur Lebensmittelsicherheit. Sie lernen, ein fundiertes HACCP-Konzept (Hazard Analysis Critical Control Points) für Ihre Küche oder Ihren Lebensmittelbetrieb zu erstellen. 

TERMINE

Termin in Vorbereitung

hygieneschulung Wissenswertes über HACCP im Lebensmittelbereich
Webinar | Hygienebeauftragte/r in der Hauswirtschaft & Küche: Grundkurs (Modul 1)

Dieser Online-Kurs ist der Einstieg einer zweistufigen Ausbildung zur/m Hygienebeauftragte/n für alle Fach- und Führungskräfte im Bereich Hauswirtschaft und Küche.

Termine

Termin in Vorbereitung

hygieneschulung Hygienebeauftragte/r in der Hauswirtschaft & Küche: Grundkurs (Modul 1)
Webinar | Hygienebeauftragte/r in der Hauswirtschaft & Küche: Aufbaukurs (Modul 2)

Diese Fortführung der Hygiene-Schulung ist der passende Fortbildungskurs für alle Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Küche und Hauswirtschaft.

Termine

Termin in Vorbereitung

hygieneschulung Hygienebeauftragte/r in der Hauswirtschaft & Küche: Aufbaukurs (Modul 2)
Webinar | Dokumentationspflichten in Kitas & Küchen

Mit dieser Schulung lernen Sie, ein fundiertes HACCP-Konzept für Ihre Küche oder Ihren Lebensmittelbetrieb zu erstellen. Mit anschaulichen Grafiken erfahren Sie, wie Sie kritische Kontrollpunkte überwachen und Korrekturmaßnahmen ausarbeiten können.

Termine

Termin in Vorbereitung

hygieneschulung Dokumentationspflichten in Kitas & Küchen
Webinar | Hygienebeauftragte/r in der Pflege: Grundkurs (Modul 1)

Dieser Hygiene-Online-Kurs ist die umfassende Grundlage einer ganzheitlichen, dreistufigen Ausbildung zum/r Hygienebeauftragten in der Pflege. Vermittelt werden erste fundierte und umfassende Einblicke sowie Basiswissen über hygienerelevante Prozesse in der ambulanten und stationären Pflege.

Termine

Termin in Vorbereitung

hygieneschulung Hygienebeauftragte/r in der Pflege: Grundkurs (Modul 1)
Webinar | Hygienebeauftragte/r in der Pflege: Aufbaukurs (Modul 2)

Aufbauend auf den Grundkurs zur/m Hygienebeauftragte/n erfolgt hier eine weitergehende Vertiefung von hygienerelevanten Prozessen. Der Schwerpunkt dieses Online-Kurses liegt unter anderem auf MRE, Infektionserfassungen und Besonderheiten bei der Behandlungspflege, basierend auf den RKI–Richtlinien.

Termine

In Vorbereitung

hygieneschulung Hygienebeauftragte/r in der Pflege: Aufbaukurs (Modul 2)
Webinar | Hygienebeauftragte/r in der Pflege: Erweiterungskurs (Modul 3)

Dieses Modul ist der letzte Teil einer ganzheitlichen, drei-stufigen Ausbildung zum/r Hygienebeauftragten in der Pflege. Weiterführende fundierte und umfassende Einblicke sowie Fachwissen in die hygienerelevanten Prozesse in der ambulanten und stationären Pflege werden in diesem Online-Hygiene-Kurs behandelt.

Termine

In Vorbereitung

hygieneschulung Hygienebeauftragte/r in der Pflege: Erweiterungskurs (Modul 3)
Webinar | Hygienebeauftragte/r in der Pflege: Refresher-Kurs (Teil 1)

Ist die letzte Fortbildung schon etwas länger her? Ein paar grundlegende Rechtssachen müssen Sie zwischendurch doch immer wieder nachschauen? Dann ist unser Refresher-Kurs für Hygienebeauftragte genau das Richtige für Sie. Teil 1 ist der Einstieg in eine zweiteilige Schulung.

Termine

Termin in Vorbereitung

hygieneschulung Hygienebeauftragte/r in der Pflege: Refresher-Kurs (Teil 1)
Webinar | Hygienebeauftragte/r in der Pflege: Refresher-Kurs (Teil 2)

Ist die letzte Fortbildung schon etwas länger her? Ein paar grundlegende Rechtssachen müssen Sie zwischendurch doch immer wieder nachschauen? Dann ist unser Refresher-Kurs für Hygienebeauftragte genau das Richtige für Sie. Teil 2 ist der Abschluss einer zweiteiligen Schulung.

Termine

Termin in Vorbereitung

hygieneschulung Hygienebeauftragte/r in der Pflege: Refresher-Kurs (Teil 2)
Webinar | Hygienebeauftragte/r in Arztpraxen

Damit Sie die hygienischen Anforderungen konsequent umsetzen und einhalten können, vermittelt diese Online-Schulung die Grundlagen der Hygiene in Arztpraxen. Dabei sind auch die Arbeitssicherheit und betriebswirtschaftliche Aspekte zu beachten.

Termine

Termin in Vorbereitung

hygieneschulung Hygienebeauftragte/r in Arztpraxen
Webinar | Hygienebeauftragte/r in Arztpraxen: Refresher-Kurs

Dieser Refresher-Kurs dient der „Auffrischung“ der Ausbildung „Hygienebeauftragte/r in Arztpraxen”. Enthalten sind aktuelle Neuerungen sowie eine Zusammenfassung der Grundlagen zu Hygiene in Arztpraxen.

Termine in Vorbereitung
hygieneschulung Hygienebeauftragte/r in Arztpraxen: Refresher-Kurs
Webinar | Hygienebeauftragte/r in Kindergemeinschaftseinrichtungen: Grundkurs (Modul 1)

Dieser Grundkurs vermittelt das Thema Hygiene mit Fokus auf Gemeinschaftseinrichtungen wie Kindertagesstätten, Schullandheime, Flüchtlingsunterkünfte u. v. m. Das Modul 1 ist der Einstieg in eine zweistufige Ausbildung.

Termin in Vorbereitung

hygieneschulung Hygienebeauftragte/r in Kindergemeinschaftseinrichtungen: Grundkurs (Modul 1)
Webinar | Hygienebeauftragte/r in Kindergemeinschaftseinrichtungen: Aufbaukurs (Modul 2)

Dieser Aufbaukurs ist die zweite Stufe zur Ausbildung zum/r Hygienebeauftragten in Gemeinschaftseinrichtungen wie KiTas und Kindergärten, Flüchtlingsunterkünften und Schullandheimen.

Termine

Termin in Vorbereitung

hygieneschulung Hygienebeauftragte/r in Kindergemeinschaftseinrichtungen: Aufbaukurs (Modul 2)
Webinar | Lebensmittelhygiene in der KITA & Folgebelehrung §§ 42/43 IfSG

Lebensmittelhygiene ist essentiell für Kindertagestätten und Kindergemeinschaftseinrichtungen, in denen selbst gekocht wird. Sie erhalten mit dieser Online-Schulung Ihre vom Gesundheitsamt geforderte Folgebelehrung nach §§ 42/43 IfSG und darüber hinaus die Hygieneschulung nach EU-VO 852/2004 und DIN 10514.

Termine

Termin in Vorbereitung

hygieneschulung Lebensmittelhygiene in der KITA & Folgebelehrung §§ 42/43 IfSG
E-Learning Kurs | Lebensmittelhygiene in der KiTa

Mit unserem E-Learning-Kurs zur Lebensmittelhygiene in KiTas schulen Sie Ihre Mitarbeitenden zeit- und kosteneffizient in der Prävention von Lebensmittelinfektionen. Sie erhalten Ihre vom Gesundheitsamt geforderte Folgebelehrung nach §§ 42/43 IfSG und darüber hinaus die Hygieneschulung nach EU-VO 852/2004 und DIN 10514.

hygieneschulung Lebensmittelhygiene in der KiTa
Webinar | 8-stündiger Sachkundekurs nach InfHygV Hessen

Die hessische Infektionshygieneverordnung (InfHygV Hessen) schreibt seit 2017 auch dem/der Heilpraktiker/in den Nachweis der Sachkunde vor. Mit diesem 8-stündigen Kurs für Berufsgruppen, die nicht invasiv tätig sind, können Sie sich, Ihre Kunden und Ihre Mitarbeitenden vor Infektionen und Erkrankungen schützen.

Termine

In Vorbereitung

hygieneschulung 8-stündiger Sachkundekurs nach InfHygV Hessen
Webinar | 40-stündiger Sachkundekurs nach InfHygV Hessen 

Die hessische Infektionshygieneverordnung (InfHygV Hessen) schreibt seit 2017 auch allen invasiv tätigen Berufen den Nachweis der Sachkunde vor. Dementsprechend deckt diese Onlineschulung alle erforderlichen Inhalte ab.

Termine

In Vorbereitung

hygieneschulung 40-stündiger Sachkundekurs nach InfHygV Hessen
Webinar | Hygiene für Pflegehilfskräfte

In dieser Online-Schulung bringen wir Pflegehilfskräften den Baustein „Hygiene“ im Gesundheitswesen nahe. Im Fokus stehen Aspekte, die insbesondere die Hilfskräfte in der Pflege betreffen, da diese oft näher mit dem Patienten oder Bewohner zusammenarbeiten.

Termine

Termin in Vorbereitung

hygieneschulung Hygiene für Pflegehilfskräfte
Webinar | Spezielle Hygieneanforderungen für Unternehmen

Hygieneschulungen sind auch für Unternehmen, die nicht aus der Gesundheitsbranche stammen, ein wichtiger Grundpfeiler. In diesem Onlinekurs geht es um allgemein geltende Vorgaben zum Thema Handhygiene und Flächendesinfektion.

Termine

Termin in Vorbereitung

hygieneschulung Spezielle Hygieneanforderungen für Unternehmen

Praxisnah und zertifiziert – die Hygienefachkraft Weiterbildung

Die Hygienefachkraft Weiterbildung zeichnet sich durch ein einzigartiges Konzept aus, welches einen größtmöglichen Lernerfolg verspricht. Durch praxisnahe Inhalte und interaktive Formate wird aus der unspektakulären Thematik eine spannende Lernsituation, die effektiv und zielorientiert Wissen sowie Fähigkeiten vermittelt. Hierzu nutzen die UNIVADO Coaches die vielfältigen Möglichkeiten, die eine Hygienefachkraft Weiterbildung im Online-Format bietet. Alle Inhalte werden dabei auf transparente, unabhängige sowie nachvollziehbare Weise vermittelt und sind von externen Experten zertifiziert.

Hygiene Online Schulung
blank

Von der Pflichtfortbildung bis zur branchenbezogenen Hygieneschulung

Für verschiedene Anwendungskontexte hält UNIVADO die passende Schulung zum Thema Hygiene bereit. Neben der nach den Paragraphen 42 und 43 des Infektionsschutzgesetzes verpflichtenden Hygienefachkraft Weiterbildung stehen auch spezielle Hygieneschulungen für bestimmte Branchen zur Auswahl. So steht in einer Hygienefachkraft Weiterbildung in den Bereichen Hauswirtschaft und Lebensmittelhandel die Hygiene im Zusammenhang mit Nahrungsmitteln im Fokus.

 

Auch für Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen bietet UNIVADO spezielle Hygieneschulungen an, schließlich spielt hier die Hygiene zur Eindämmung von Krankheitserregern sowie zum Schutz der Patienten eine entscheidende Rolle. Nicht zuletzt sind auch Kindergärten und Kitas ein sensibler Bereich, in dem das Thema Hygiene groß geschrieben werden sollte. Aus diesem Grund beinhaltet das Portfolio von UNIVADO auch eine spezielle Hygienefachkraft Weiterbildung für Kindergemeinschaftseinrichtungen.

Inhalte und Formate in der Hygiene Academy

UNIVADO ist für ein einzigartiges Online Konzept bekannt, das die Vorteile des digitalen Lernens voll und ganz ausnutzt. Eine Hygienefachkraft Weiterbildung ist bei UNIVADO sowohl in Form einer Live Online Schulung mit Webinar-Charakter als auch als Remote-Lösung in Form eines E-Learning Kurses möglich. Durch interaktive Formate und verständlich aufbereitete Inhalte schaffen wir die idealen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Hygienefachkraft Weiterbildung. Darüber hinaus ist die Hygienefachkraft Weiterbildung in der Online-Variante deutlich flexibler und abwechslungsreicher aufgebaut als die klassische Mitarbeiterschulung in Präsenz.

Schulungen und Weiterbildungen im Bereich Hygiene gibt es bei UNIVADO in zwei Varianten, die sich am Wissensstand der Teilnehmer orientieren. Ein Grundkurs zu einem bestimmten Teilbereich der umfassenden Thematik Hygiene vermittelt die elementaren Basics des Themengebietes und teilt sich in mehrere Module auf, welche nacheinander absolviert werden. Ergänzend hierzu bietet UNIVADO auch Refresher Kurse an, um bereits in der Hygienefachkraft Ausbildung aufgebautes Wissen wieder in das Gedächtnis zu rufen und erlernte Fähigkeiten wieder zu aktivieren.

blank
blank

Praktisch und effektiv – Pflichtfortbildungen als E-Learning

Wie es bereits die Paragraphen 42 und 43 des Infektionsschutzgesetzes vorschreiben, müssen bestimmte Berufsgruppen an Pflichtfortbildungen rund um das Thema Hygiene teilnehmen. Durch diese Form der Hygienefachkraft Ausbildung wird sichergestellt, dass die Themen Gesundheit und Hygiene im Unternehmen ausreichend repräsentiert werden und entsprechende Kompetenzen vertreten sind.

 

Die Pflichtfortbildungen finden sowohl in Form von Live Online Schulungen, also Webinaren mit ausgewiesenen Coaches, als auch in Form von E-Learning Schulungen mit flexibler Struktur und einem freien Lernkonzept statt. Hier werden die Inhalte mithilfe von interaktiven Medien, Schulungsvideos und Quizzes auf eine abwechslungsreiche und erfrischende Art vermittelt.

 

Darüber hinaus profitieren Sie und Ihre Mitarbeiter von der Flexibilität der digitalen Lernform. So wird die ursprüngliche Pflichtaufgabe zu einem spannenden Erlebnis, das Hintergrundwissen und Know-how rund um das Thema Hygiene gleichermaßen aufbaut und erweitert.

 

Die Themen der verpflichtenden Hygienefachkraft Weiterbildung unterscheiden sich in beiden Lernformaten nicht. Die Online Pflichtkurse beginnen beim Ausbruchmanagement und der Meldepflicht und beschäftigen sich anschließend mit konkreten Verhaltensweisen und Handlungsempfehlungen rund um die Reinigung und Desinfektion von Arbeitsplätzen. Darüber hinaus werden in der Hygienefachkraft Weiterbildung verschiedene Krankheitstypen sowie die jeweils angemessenen Verhaltensweisen beleuchtet.

Ob Infektionskrankheiten, Durchfallerkrankungen durch Noroviren oder multiresistente Erreger (MRE) – die Absolventen der Hygienefachkraft Weiterbildung sind in der Lage, einen richtigen Umgang mit den verschiedensten Krankheitssituationen zu pflegen. Komplettiert werden die Inhalte der Online Schulung von praktischen Präventionstipps, die die Ausbreitung von Keimen und Infektionen minimieren sollen.

UNIVADO – professionelle Hygienefachkraft Weiterbildung online buchen

Als erfahrener und professioneller Anbieter von Schulungen und Weiterbildungen bietet UNIVADO eine breit gefächerte Palette an Webinaren, Live Schulungen und E-Learning Kursen im Bereich Hygiene an. Teilnehmer unserer Kurse profitieren von einem Online Format, das interaktiv gestaltet und auf einen maximalen Lernerfolg bei flexiblen Lernbedingungen ausgelegt ist.

Wenn Sie sich für eine bestimmte Hygienefachkraft Weiterbildung für Ihr Unternehmen oder Ihre Institution interessieren, nehmen Sie Kontakt zu unserem kompetenten Team auf. Gerne erstellen wir für Sie auch ein individuelles Bundle oder Schulungskonzept, das optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

blank
blank

Individuelles Angebot erhalten

Sie wünschen ein individuelles Schulungsangebot, das auf die Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt ist? Wir stellen Ihnen gerne Ihr persönliches Online-Schulungspaket zusammen. 

Das könnte Sie auch interessieren

datenschutz schulung e-learning
Datenschutz Academy
blank
Recht & Compliance Academy
blank
IT- & Informationssicherheit Academy
Schulen auch Sie erfolgreich mit UNIVADO. Wir beraten Sie gerne.